Train the Trainer: Durchführung eines Führungskräftetraining mit Pferden

Führungskräfte haben Entscheidungen zu treffen, geben anderen Halt und Orientierung, suchen nach Lösungen in schwierigen Situationen. Sie befinden sich in einer kontinuierlichen Dynamik eines persönlichen Wertesystems und des Wertesystems der Mitarbeitenden und des Unternehmens. Dafür brauchen die Führungskräfte die entsprechende innere und äußere Haltung.
Im Kontext des systemisch orientierten Führungskräftetrainings lernen Sie innovative Methoden kennen, Führungskräfte auf ihre Aufgaben hin zu trainieren.
Das Seminar ist sehr handlungs- und praxisorientiert. Die Teilnehmenden werden lernen, die Tools in die Praxis umzusetzen und die Pferde als Coachinghilfe einzusetzen. Neben systemischen Anwendungsmöglichkeiten erhalten Sie weitere Praxisbeispiele aus verschiedenen Coachingtechniken für erfolgreiches Führungskräftetraining mit Pferden.
Zielgruppe:
Coaches, die Führungskräfte oder das Thema Führung (auch im privaten Kontext) im Rahmen eines Pferdegestützten Führungskräftecoachings begleiten möchten und systemische Grundprinzipien mit dem Pferdecoaching verbinden wollen.
Coaches, die im Einzelsetting und in Gruppenprozessen im Führungskontext mit Pferden und in der Natur arbeiten möchten.
Seminarinhalte:
- Erarbeiten und Durchführen eines 1 bis 1,5 tägigen Führungskräftetraining mit Pferden
- Die Aufgabe, Rolle und Funktion von Führung
- Führung ist Haltung
- Lösungsfokussierte und wertschätzende Gesprächsführung
- Die Arbeit mit Bilderkarten im Führungskontext
- Ressourcentraining für Führungskräfte
- Erleben verschiedener Führungsstile im Parcours
- Übungen zur bewussten mentalen und körperlichen Präsenz
- Erarbeiten notwendiger Führungsfähigkeiten
- Zielannäherung im Führungskontext
- Methoden zur Reflexion
- Transfer der Methoden in „die Arena“ und die Unterstützung des Coachingprozesses durch die Pferde in der freiheitlichen Arbeit sowie im Parcours
Übungen mit dem Fokus auf:
- Ressourcenorientierung
- Führungsqualitäten
- Nähe und Distanz
- Führung ist Haltung
- Systemische Übungen
- Das Arbeit mit Pferden in einem Führparcours
Datum: 10./11.03.2023 Freitag/Samstag jeweils 10-17 Uhr
Seminarort: Hof Siedental, Siedental 2, 76356 Weingarten
Seminarleitung: Alexandra Lohr & Team
Investition: Inklusive Verpflegung 970 € inkl. MwSt.
Ehemalige TeilnehmerInnen der Ausbildung zum Pferdegestützten Coach erhalten 10% Nachlass auf den Gesamtbetrag (785,70 € inkl. MwSt.)

Melden Sie sich an unter info@coachingundakademie.de oder erreichen Sie mich unter 0176-61597864