Willkommen zur Online Ausbildung Systemisch Pferdegestütztes Coaching
Ich heiße dich herzlich willkommen und freue mich, dass du zu meiner Online-Akademie gefunden habt. Durch die Verbindung von digitalem Lernen und Präsenztage vor Ort ist es uns gelungen, eine Ausbildung im Pferdegestützten Coaching, sowie viele Weiterbildungen im Bereich Coaching mit Pferden, für jeden nun zugänglich zu machen.
Durch unsere Online Akademie gibt es keinen Grund mehr auf eine Ausbildung zum Traumberuf – Pferdegestützter Coach – verzichten zu müssen!
- Hochwertiges Skriptmaterial mit über 300 Seiten,
- Videoaufzeichnungen mit Erklärungen,
- sowie viele Fallbeispiele aus dem Bereich Coaching,
- für dich monatlich 2 x kostenfreie, digitale Zoom Meetings,
- sowie der persönliche Austausch in Lerngruppen und mit uns,
garantiert für eine qualitativ hochwertige Ausbildung auf digitalem Wege. Mit Präsenztagen vor Ort, an einem Standort deiner Wahl, schließt du die Ausbildung ab und sammelst nochmals genügend Erfahrung um im Anschluß, die wundervolle Arbeit mit Mensch und Pferd durchführen zu können.
Hast du Fragen dazu? Möchtest du wissen ob die Online/Offline Ausbildung für dich die richtige ist oder du lieber
doch an unserer reinen Präsenzausbildung teilnehmen möchtest? Dann zögere nicht und setze dich mit mir persönlich in Verbindung!
Zahlung als Gesamtbetrag zu Ausbildungsbeginn zu leisten. Optional auch individuelle Ratenzahlung in 6 monatlichen Raten möglich. Spreche mich hierzu gerne an.
Ich freue mich auf dich. Deine Alexandra
Deine Vorteile in der Online Ausbildung:
- Ausbildung nach der EQS-Methode by Alexandra Lohr ®
- Intuitiver & Gesunderhaltender Einsatz der Pferde im Coaching
- Persönliches Erstgespräch – sei mit uns in Kontakt
- Hochwertiges Skriptmaterial mit über 300 Seiten
- Videos zum dauerhaften Download für dich
- Kostenlose Live Coachings – motivieren dich und bringen dir eine permanente Wissensvermittlung
- Nutze unser Netzwerk zum Austausch – Erfolgreich durch Gemeinschaft
- Digitale Supervisionsmeetings – Individuelle Begleitung, trotz digital
- Eindeutige Literaturempfehlung – setze deine Zeit richtig ein
- Drei abschließende Präsenztage an mehren Terminen im Jahr – für dich frei wählbar
- 2 x jährliche Supervisionstermine vor Ort – Erfahrung sammeln, Experimentieren, Austausch
- Permanentes Weiterbildungsangebot – erfülle deine Weiterbildungspflicht als Coach
- Persönliche Unterstützung in deinem Marketing möglich

Feedback über die Online Ausbildung zum Pferdegestützten Coach
Was passiert nach dem Kauf ?
Ich trete persönlich mit dir in Kontakt und du kannst mir nochmals alle Fragen stellen auf die du noch eine Antwort suchst.
Danach erhälst du die Freigabe zum Backend deiner Ausbildung. Dort findest du bereits deinen ersten Themenblock mit den Skripten, sowie Videos und Downloads für deine Ausbildung. Alle 3 Wochen erhälst du einen weiteren Themenblock dazu. Diese Zeit solltest du dir auch für das Studium der einzelnen Inhalte nehmen um Praxiserfahrung zu sammeln.
Du erfährst die Daten der digitalen Supervisions-meetings, sowie die möglichen Termine für deine Abschlußtage im kommenden Jahr. Im Anschluß wünsche ich dir viel Spaß beim Studieren, Aus-probieren und Experimentieren. Ich freue mich, dich auch während deiner digitalen Ausbildung persönlich begleiten zu dürfen!
Du erlernst das Coaching mit Pferden anhand von Systemischen Grundlagen sowie der Lösungsfokussierten Gesprächsführung. Durch diese intensive Ausbildung im Coaching wird es dir möglich sein mit, aber auch ohne Pferde zu arbeiten. Wenn du mit Pferden arbeitest kannst du diese ganz freiheitlich einsetzen und staunen wie die Pferde sich mit all ihren Fähigkeiten in die Coachingprozesse mit einbringen werden. Der Einsatz aller Elemente die sich dir in einem Outdoortraining dir anbieten werden dir im Anschluss an die Ausbildung ebenso möglich sein. Du erlernst den Einsatz anderer Tiere, sowie weiterer Elemente des Wetters und der Natur.
Deine Fähigkeiten nach der Ausbildung erlauben dir, dich kontextunabhängig zu bewegen. Das bedeutet, du kannst Menschen bei ihren privaten aber auch beruflichen Herausforderungen begleiten. Deine Klient*innen kannst du dabei unterstützen ihre Stärken- und Potentiale zu entfalten, sich ihrem Ziel klar zu werden und dieses zu erreichen und auch bei Entscheidungssituationen Unterstützung zu geben.
Wir vermitteln dir einen Rahmen in dem du dich orientieren und als Coach ganz frei bewegen kannst:
· Führen eines Vorgespräches zwischen Coach und Klient*in
· Vertrauensaufbau zwischen Pferd und Klient*in
· Systemische Miniaturaufstellungsformate
· Das Coaching innerhalb einer freien Begegnung zwischen Mensch und Pferd
· Führen eines Nachgespräches
· Maßnahmen zur Gesunderhaltung eines Coachingpferdes
Sechs intensiv aufgearbeitete Themenblöcke vermitteln dir dein Wissen!
Themenblock 1: Systemisches Coaching & die Haltung des Coaches
· Was bedeutet systemisches Coaching?
· Die Haltung und das Wertesystem des Coaches – nichtwissend, urteils- sowie interpretationsfrei
· Notwendige Kompetenzen des systemisches Coaches für die individuelle Wahrnehmung der Welt der
Klientinnen und Klienten
· Coaching vs. Therapie: Beziehungen zwischen Coaching und Therapie – „ein Liebespaar“ ?
· Möglichkeiten der Inhaltsfreien Arbeit des Coaches im Prozess
Themenblock 2: Kommunikation
· Präsentation verschiedener Kommunikationsmodelle
· Wertschätzende Kommunikation
· Die lösungsfokussierte Gesprächsführung im Vorgespräch mit der Klientin
Formen der Visualisierung
· Kriterien der Lösungsfokussierten Gesprächsführung (Frageformen, die Haltung des Fragenden)
· Die Wirkung der transverbalen Sprache (nonverbal, symbolisch-räumlich, Körpersprache, Metaphern,
Miniaturgestik) in der Kommunikation und im Coaching
· Die lösungsfokussierte Gesprächsführung im Zusammenspiel mit der systemischen Aufstellung –
vom Gespräch über die Arbeit mit Skalen und Symbolen zur systemischen Aufstellung mit Personen
· Systemische Fragen
Themenblock 3: Ressourcen & Werte, Grundlagen der EQS-Methode by Alexandra Lohr
· Was sind Ressourcen?
· Finden von Ressourcen und Werten
· Gebrauch von Ressourcen und Wirkung von Ressourcen
· Ressourcenaktivierung zur Stärkung und Potentialentfaltung des Klienten
· Miniaturaufstellungen zum Thema Ressourcen und Werte
· Grundlagen der EQS-Methode by Alexandra Lohr
Themenblock 4: Aufstellungsformate
· Kriterien der Systemischen Strukturaufstellung
· Zielannäherungsaufstellung – Zielfokussierung, – Findung, – Orientierung
· Die Arbeit mit den Zeitenfeldern
· Tetralemma – Ein Format zur Entscheidungsfindung
· Ressourcendreieck – schafft Orientierung und eröffnet neue Blickwinkel
Themenblock 5: Das Pferd i.e.S. und das Pferd im Coaching
· Grundlegendes Wissen über die Durchführung eines Workshops mit Pferden
Einsatz der Pferde innerhalb der EQS-Methode by Alexandra Lohr
· Das Pferd im Coaching – Verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Pferde
Unterschiede im Pferdegestützten Coaching, je nach Einsatz der Pferde
· Das Pferd als freies Element
· Das Pferd in der Arena, auf der Koppel, in der Herde
· Wahlmöglichkeiten der Pferde
· Pferdekunde sowie Ausbildung und Umgang mit den CO Trainern
· Sicherheitsvorkehrungen/Regeln im Umgang
Einen Raum erschaffen für das Pferd im Coachingprozess
„Entrollen“ des Pferdes – Die Gesunderhaltung eines Coachingpferdes
Themenblock 6: Das Coaching i.e.S.
· Das Vor- und Nachgespräch in einem Coaching
· Transfer der Elemente des Vorgesprächs in die „Arena“
· Natur, Raum und Pferd im Coaching Prozess
· Gebrauch der lösungsfokussierten Sprache des Coaches in der „Arena“
· Methodenlandschaft im systemischen Coaching
· Wissenschaftliche Grundlagen für die Arbeit mit Tieren
Deine Investition liegt inklusiver der 3 Abschlusstage in Präsenz sowie aller weiterer Vorteile bei nur 2595 ,- € inkl. MwSt.
Optional biete ich dir auch eine Ratenzahlung an.
Abschlusstermine 2023 (zur Auswahl)
27./28./29.07.2023, 76356 Weingarten (vorbehaltlich Teilnehmeranzahl)
21./22./23.09.2023, 76356 Weingarten
16./17./18.11.2023 76356 Weingarten (vorbehaltlich Teilnehmeranzahl)
2024:
7.3.-9.3.2023, 76356 Weingarten
13.6.-15.6.2023, 76256 Weingarten
Zoom-Termine 2023 (für alle Teilnehmer der Ausbildung kostenlos)
jeweils um 19:30 Uhr
Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/7256435014
13.06.2023 Das Lösungsfokussierte Gespräch + aktives Zuhören (Alexandra Lohr)
28.06.2023 Das Vorgespräch in der Triade Coach – Klient – Pferd (Alexandra Lohr)
25.07.2023 Das Arbeiten nach der EQS-Methode by Alexandra Lohr (Alexandra Lohr)
22.08.2023 Umgang mit den Lehrgeschichten sowie das Werte – und Ressourcendreieck (Jürgen Will)
19.09.2023 Die Zielannäherungsaufstellung (Alexandra Lohr)
05.10.2023 Das Tetralemma (Jürgen Will)
02.11.2023 Das Nachgespräch sowie das Entlassen und Entrollen des Coachingpferdes (Alexandra Lohr)
Feedback über die Online Ausbildung zum Pferdegestützten Coach
NEU: Möchtest du das Coaching mit Pferd nach der freiheitlichen EQS-Methode by Alexandra Lohr kennenlernen und mit Anregungen, Übungen und Videos bereits ein wenig schnuppern und Erfahrung sammeln? Dann entscheide dich für meinen Online Minikurs: Das Pferd als Coach

Mehr Informationen unter: https://www.digistore24.com/product/430475