Die erste Ausbildungsgruppe für 2019 im Pferdegestützen Coaching hat ihre Zertifizierung erhalten. Wir gratulieren herzlich!
Von Februar bis September hatten die Teilnehmerinnen Zeit, sich ausgiebig dem erlernen verschiedener Methoden aus dem Systemischen Coaching zu widmen. Neben den Methoden wie das Tetralemma oder dem Ressourcendreick, lag der Schwerpunkt auch in der Anwendung der lösungsfokussierten Gesprächsführung.
Da wir im Coaching mit den Klienten lösungsorientiert, sowie zukunftsgerichtet arbeiten möchten war wichtig zu erlernen, im Coaching den Auftrag des Klienten zu erfragen und die angewandte Methode danach auszurichten. Doch nebst aller Technik, bedarf es vor allem ganz viel Intuition, Empathie, Achtsamkeit und ein feines Gefühl für den richtigen Moment der Fragen im Coaching.
Durch die Einbindung der Pferde im Coaching gelingt es, sehr emotional und tiefgreifend mit den Klienten zu arbeiten. Zudem unterstützen uns die Pferde, unbewusste Handlungs- und Denkmuster an die Oberfläche zu bringen und mit dem Klienten zu bearbeiten. Durch die handlungsorientierten Methoden unterstützen wir auch mit allen Sinnen die Wahrnehmung in einem Coaching. Somit können die gewonnenen Erkenntnisse auch tatsächlich Bestandteil in Alltag werden und somit kann auch von einer Persönlichkeitsentwicklung gesprochen werden.
Egal ob es um Entscheidungsfragen geht, die Entwicklung der Skills, Unterstützung in der Zielorientierung oder die Klienten um Lösungen bitten, unsere nun ausgebildeten Trainer unterstützen die Klienten dabei. Mehr über die Ausbildung erfahren Sie hier: https://alexandra-lohr.de/ausbildung-pferdegestutztes-coaching